Produkt zum Begriff Spaltkraft:
-
Scheppach Holzspalter HL730, 7T Spaltkraft, 230V, stehend, Brennholzspalter
Scheppach Holzspalter HL730, 7 t, 230 V, stehend Beidseitige Spaltgutfänger und Spaltgutablage Highlights: Spaltkraft 7 t Tonnen Für Hart- oder Weichholz geeignet Spalthub: 495 mm Transporträder für einfachen und sicheren Transport Optimale Sicherheit durch die Zwei-Hand-Bedienung Verwindungssteife, pulverbeschichtete Stahlkonstruktion Spaltgutfänger beidseitig Beidseitige Spaltgutablage Spalthöhe variabel einstellbar Produktdetails: Spaltdurchmesser 300 mm Spaltgutgröße 550 mm Kraftvolle Spaltkraft max. 7 t Motorleistung 3000 W Vario Spalt System stufenlos Kompakte Bauweise Der HL730 spaltet Holz bis zu einem Durchmesser von 300 mm mühelos. Die Zwei-Hand-Sicherheitsbedienung und der Ein- / Ausschalter ermöglichen ein sicheres und effektives Arbeiten. Anwendungsbeispiele: Hartholz Weichholz
Preis: 449.00 € | Versand*: 0.00 € -
GeoTech SPHE 4 - Liegender Holzspalter mit Elektromotor - Spaltkraft 4 T
Typ liegend, doppelte Geschwindigkeit nein, Antriebsart einphasig 230V, Nenn-Spaltkraft 4t, Kolbenhub 42cm, Spaltmesserweg durch Anschlag nein, Herstellungsland CHN, Motortyp elektrisch, einphasig, Technologie Induktionsmotor, Nennleistung (W) 1500W, Nennleistung 2PS, Pumpentyp Ölhydraulik, Max. Stammdurchmesser 25cm, Absenkbarer Kolben (für die Verschiebung und die Verschliessung nein, Dreipunktaufnahme für Traktor nein, Stamm-Hebesystem nein, Pumpe standard
Preis: 233.07 € | Versand*: 0.00 € -
BlackStone EHL 7 - Liegender Holzspalter mit Elektromotor - Spaltkraft 7 T
Typ liegend, doppelte Geschwindigkeit nein, Antriebsart einphasig 230V, Nenn-Spaltkraft 7t, Kolbenhub 52cm, Spaltmesserweg durch Anschlag nein, Herstellungsland CHN, Motortyp elektrisch, einphasig, Technologie Induktionsmotor, Nennleistung (W) 2000W, Nennleistung 2.7PS, Nennleistung 2000W, Pumpentyp Ölhydraulik, Max. Stammdurchmesser 25cm, Stamm-Hebesystem nein, Absenkbarer Kolben (für die Verschiebung und die Verschliessung nein, Dreipunktaufnahme für Traktor nein, Pumpe standard
Preis: 278.44 € | Versand*: 0.00 € -
BlackStone EHL 6 - Liegender Holzspalter mit Elektromotor - Spaltkraft 6 T
Typ liegend, doppelte Geschwindigkeit nein, Antriebsart einphasig 230V, Nenn-Spaltkraft 6t, Kolbenhub 52cm, Spaltmesserweg durch Anschlag nein, Herstellungsland CHN, Motortyp elektrisch, einphasig, Technologie Induktionsmotor, Nennleistung (W) 2000W, Nennleistung 2.7PS, Nennleistung 2000W, Pumpentyp Ölhydraulik, Max. Stammdurchmesser 25cm, Stamm-Hebesystem nein, Absenkbarer Kolben (für die Verschiebung und die Verschliessung nein, Dreipunktaufnahme für Traktor nein, Pumpe standard
Preis: 285.57 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher Hersteller hat welchen Holzspalter mit welcher Spaltkraft?
Es gibt verschiedene Hersteller von Holzspaltern, wie zum Beispiel Scheppach, Güde oder Zipper. Die Spaltkraft variiert je nach Modell und Hersteller. Einige Holzspalter haben eine Spaltkraft von 5 Tonnen, während andere Modelle bis zu 25 Tonnen oder mehr haben können. Es ist wichtig, die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse zu berücksichtigen, um den passenden Holzspalter auszuwählen.
-
Wie kann die Spaltkraft eines Werkzeugs effektiv gemessen werden? Welche Faktoren beeinflussen die Spaltkraft von Materialien?
Die Spaltkraft eines Werkzeugs kann effektiv durch die Verwendung eines Kraftmessgeräts gemessen werden. Die Faktoren, die die Spaltkraft von Materialien beeinflussen, sind unter anderem die Materialzusammensetzung, die Dichte und die Struktur des Materials. Zusätzlich können auch die Schärfe des Werkzeugs und der Winkel, mit dem das Werkzeug auf das Material trifft, die Spaltkraft beeinflussen.
-
Wie kann die Spaltkraft einer Maschine effizient gemessen werden? Welche Faktoren beeinflussen die Spaltkraft von Materialien?
Die Spaltkraft einer Maschine kann effizient gemessen werden, indem ein geeigneter Sensor an der Maschine angebracht wird, der die aufgebrachte Kraft während des Spaltvorgangs misst. Die Spaltkraft von Materialien wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie z.B. der Materialzusammensetzung, der Dicke des Materials und der Geschwindigkeit des Spaltvorgangs.
-
Was ist besser Spaltaxt oder spalthammer?
Was ist besser Spaltaxt oder Spalthammer? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine Spaltaxt eignet sich gut für das Spalten von größeren Holzstücken, da sie mehr Kraft erzeugt. Ein Spalthammer hingegen ist leichter und einfacher zu handhaben, was ihn für kleinere Holzstücke oder für Personen mit weniger Kraft ideal macht. Letztendlich hängt die Wahl zwischen Spaltaxt und Spalthammer von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Es kann auch hilfreich sein, beide Werkzeuge auszuprobieren, um zu sehen, welches besser für Ihre spezifischen Anforderungen geeignet ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Spaltkraft:
-
GeoTech SPHE 5 - Liegender Holzspalter mit Elektromotor - Spaltkraft 5 T
Typ liegend, doppelte Geschwindigkeit nein, Antriebsart einphasig 230V, Nenn-Spaltkraft 5t, Kolbenhub 52cm, Spaltmesserweg durch Anschlag nein, Herstellungsland CHN, Motortyp elektrisch, einphasig, Technologie Induktionsmotor, Nennleistung (W) 2200W, Nennleistung 3PS, Pumpentyp Ölhydraulik, Max. Stammdurchmesser 25cm, Absenkbarer Kolben (für die Verschiebung und die Verschliessung nein, Dreipunktaufnahme für Traktor nein, Stamm-Hebesystem nein, Pumpe standard
Preis: 254.85 € | Versand*: 0.00 € -
GeoTech SPHE 6 - Liegender Holzspalter mit Elektromotor - Spaltkraft 6 T
Typ liegend, doppelte Geschwindigkeit nein, Antriebsart einphasig 230V, Nenn-Spaltkraft 6t, Kolbenhub 52cm, Spaltmesserweg durch Anschlag nein, Herstellungsland CHN, Motortyp elektrisch, einphasig, Technologie Induktionsmotor, Nennleistung (W) 2200W, Nennleistung 3PS, Pumpentyp Ölhydraulik, Max. Stammdurchmesser 25cm, Absenkbarer Kolben (für die Verschiebung und die Verschliessung nein, Dreipunktaufnahme für Traktor nein, Stamm-Hebesystem nein, Pumpe standard
Preis: 260.26 € | Versand*: 0.00 € -
GeoTech SPHE 7 - Liegender Holzspalter mit Elektromotor - Spaltkraft 7 T
Typ liegend, doppelte Geschwindigkeit nein, Antriebsart einphasig 230V, Nenn-Spaltkraft 7t, Kolbenhub 52cm, Spaltmesserweg durch Anschlag nein, Herstellungsland CHN, Motortyp elektrisch, einphasig, Technologie Induktionsmotor, Nennleistung (W) 2300W, Nennleistung 3.1PS, Pumpentyp Ölhydraulik, Max. Stammdurchmesser 25cm, Absenkbarer Kolben (für die Verschiebung und die Verschliessung nein, Dreipunktaufnahme für Traktor nein, Stamm-Hebesystem nein, Pumpe standard
Preis: 281.67 € | Versand*: 0.00 € -
GeoTech SPHED 7.5 - Liegender Holzspalter mit Elektromotor - Spaltkraft 7 T
Typ liegend, doppelte Geschwindigkeit, Antriebsart einphasig 230V, Nenn-Spaltkraft 7t, Kolbenhub 52cm, Spaltmesserweg durch Anschlag nein, Herstellungsland CHN, Motortyp elektrisch, einphasig, Technologie Induktionsmotor, Nennleistung (W) 2300W, Nennleistung 3.1PS, Pumpentyp Ölhydraulik, Max. Stammdurchmesser 32cm, Dreipunktaufnahme für Traktor nein, Stamm-Hebesystem nein, Pumpe standard
Preis: 428.02 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Faktoren beeinflussen die Spaltkraft von Materialien?
Die Spaltkraft von Materialien wird hauptsächlich von ihrer Struktur, Dichte und Festigkeit beeinflusst. Je dichter und fester das Material ist, desto höher ist in der Regel die Spaltkraft. Zudem spielen auch die Temperatur, Feuchtigkeit und eventuelle Verunreinigungen eine Rolle bei der Bestimmung der Spaltkraft.
-
Wie kann man die Spaltkraft von Holz erhöhen?
Die Spaltkraft von Holz kann erhöht werden, indem das Holz vor dem Spalten gut getrocknet wird. Zudem kann die Spaltkraft durch das Spalten entlang der Faserrichtung verbessert werden. Ein schärferes Werkzeug kann ebenfalls die Spaltkraft erhöhen.
-
Wie viel Spaltkraft benötigt man für normales Holz?
Die Spaltkraft, die für normales Holz benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Holzart, der Feuchtigkeit des Holzes und der Dicke des Holzstücks. In der Regel benötigt man jedoch eine Spaltkraft von mindestens 5 bis 10 Tonnen, um normales Holz effektiv zu spalten.
-
Wie wird die Spaltkraft in der Physik definiert und gemessen? Welche Bedeutung hat die Spaltkraft in Bezug auf Materialermüdung und Festigkeitsprüfung?
Die Spaltkraft in der Physik ist die maximale Kraft, die benötigt wird, um ein Material zu spalten. Sie wird in Newton gemessen, indem eine Zugprüfung durchgeführt wird. Die Spaltkraft ist wichtig für die Bewertung der Materialermüdung und für Festigkeitsprüfungen, da sie Aufschluss über die Belastbarkeit und Stabilität eines Materials gibt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.