Domain kaminholzspalter.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lasthebemagnet:


  • Fiskars Spalthammer, Spaltbeil, Holzspalter, Holzhammer, Axt, Spaltaxt, X 37
    Fiskars Spalthammer, Spaltbeil, Holzspalter, Holzhammer, Axt, Spaltaxt, X 37

    Fiskars - Spalthammer in verschiedenen Größen Fiskars Spaltkeile und Holzspalter erleichtern die Holzbearbeitung und bieten für jede Aufgabe das richtige Gerät. Produkteigenschaften Axt zum Spalten großer, schwer spaltbarer Stammstücke > 30 cm sowie zum Abtrennen von seitlichen Ästen Hammer zum Einschlagen von Spaltkeilen Scharfe Klinge aus gehärtetem Stahl mit hochwertiger Außenbeschichtung für müheloses Holzspalten Einseitig gebogen zum Anheben von Baumstämmen Die breite, abgerundete Oberfläche erleichtert das Einschlagen von Keilen Robuster Griff mit Antirutsch- und Antivibrationsoberfläche für einen festen Halt auch mit Handschuhen Besonders stabiler Stiel durch Glasfaserkern Einfaches Nachschleifen der Axt Gummischutz: Schützt den Stiel, vermindert die Vibration bei verfehlten Schlägen Technische Daten Artikelbezeichnung Breite Höhe Länge Gewicht (g) Spalthammer X37 21 cm 7 cm 91 cm 2500 g Spalthammer X46 23 cm 9 cm 91 cm 3700 g Fiskars: Markenqualität aus Finnland Der Hersteller Fiskars bietet ein breites Sortiment in den Bereichen Haushalts- und Gartengeräte. Innerhalb des Produktportfolios finden Sie hochwertige Produkte zu den Arbeiten um Haus und Garten. Entdecken Sie in unserem Fiskars Shop alle Produkte!

    Preis: 89.60 € | Versand*: 4.90 €
  • Fiskars Spalthammer SAFE-T X39 | Spaltbeil, Holzspalter, Holzhammer, Axt, Spaltaxt
    Fiskars Spalthammer SAFE-T X39 | Spaltbeil, Holzspalter, Holzhammer, Axt, Spaltaxt

    Fiskars Spalthammer SAFE-T X39 Fiskars Spaltkeile und Holzspalter erleichtern die Holzbearbeitung und bieten für jede Aufgabe das richtige Gerät. Fiskars Spalthammer X39 Stabile Schlagfläche aus Polymer mit Metallring Dämpft Vibrationen beim Auftreffen, reduziert das Risiko von Materialabsplitterungen Breites Blatt zum Spalten von Baumstämmen und Abtrennen von seitlichen Ästen Einseitig gebogene Klinge zum Anheben von Stämmen Besonders stabiler Stiel durch Glasfaserkern Komfortabler Antirutsch- und Antivibrationsgriff Gummischutz: Schützt den Stiel, vermindert die Vibration bei verfehlten Schlägen Kopfgewicht: 3000 g Technische Daten Breite (mm): 50 Höhe (mm): 200 Länge (mm): 890

    Preis: 125.69 € | Versand*: 0.00 €
  • PLM 302 Permanent-Lasthebemagnet
    PLM 302 Permanent-Lasthebemagnet

    Zum Heben von Flach und Rundmaterial Hoher Sicherheitsstandard durch geprüften Sicherheitsfaktor 3,5 Für Flach und Rundmaterial durch Bodenplatte in V-Ausführung Einfaches Ein und Ausschalten durch Umlegen des Handhebels Erhöhte Sicherheit durch effektive Hebelsicherung im gespannten Zustand Hohe Langlebigkeit Magnetkörper aus einem Bauteil gefertigt Unabhängig von Akkus oder externer Stromversorgung Stabile Hebeöse vermindert unnötiges Schaukeln unter Last

    Preis: 494.10 € | Versand*: 6.49 €
  • PLM 601 Permanent-Lasthebemagnet
    PLM 601 Permanent-Lasthebemagnet

    Permanent-Lasthebemagnet zum Heben von Lasten bis zu 600 kg Hoher Sicherheitsstandard durch geprüften Sicherheitsfaktor 3,5 Für Flach und Rundmaterial durch Bodenplatte in V-Ausführung Beschreibung: Unabhängig von Akkus oder externer Stromversorgung Einfaches Ein und Ausschalten durch Umlegen des Handhebels Hebelsperrung im aktivierten Zustand durch Sicherheitsverriegelung verhindert unbeabsichtigte Entmagnetisierung

    Preis: 619.80 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert ein Lasthebemagnet für einen Kran?

    Ein Lasthebemagnet für einen Kran funktioniert durch die Nutzung von elektromagnetischer Kraft. Der Magnet wird an den Kran gehängt und kann durch das Anlegen einer elektrischen Spannung aktiviert werden. Dadurch erzeugt der Magnet ein starkes Magnetfeld, das die Last anzieht und sicher hält. Sobald die Spannung abgeschaltet wird, verliert der Magnet seine magnetische Kraft und die Last kann abgesetzt werden.

  • Kann ein Lasthebemagnet auch mit Wechselstrom betrieben werden?

    Ja, ein Lasthebemagnet kann auch mit Wechselstrom betrieben werden. Dafür wird in der Regel ein spezieller Wechselstrommagnet verwendet, der für den Betrieb mit Wechselstrom ausgelegt ist. Dieser Magnet verfügt über eine Spule, die den Wechselstrom aufnimmt und dadurch ein magnetisches Feld erzeugt, das zum Anheben von Lasten verwendet werden kann.

  • Was ist besser Spaltaxt oder spalthammer?

    Was ist besser Spaltaxt oder Spalthammer? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine Spaltaxt eignet sich gut für das Spalten von größeren Holzstücken, da sie mehr Kraft erzeugt. Ein Spalthammer hingegen ist leichter und einfacher zu handhaben, was ihn für kleinere Holzstücke oder für Personen mit weniger Kraft ideal macht. Letztendlich hängt die Wahl zwischen Spaltaxt und Spalthammer von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Es kann auch hilfreich sein, beide Werkzeuge auszuprobieren, um zu sehen, welches besser für Ihre spezifischen Anforderungen geeignet ist.

  • Wie lange sollte Scheitholz trocknen, bevor es als Brennholz verwendet wird? Welche Holzarten eignen sich besonders gut als Scheitholz?

    Scheitholz sollte mindestens 1-2 Jahre trocknen, bevor es als Brennholz verwendet wird, um einen optimalen Heizwert zu erreichen. Hartholzarten wie Buche, Eiche und Esche eignen sich besonders gut als Scheitholz, da sie langsam trocknen und einen hohen Brennwert haben. Nadelholzarten wie Fichte und Kiefer sollten dagegen länger trocknen, da sie mehr Harz enthalten und schneller verbrennen.

Ähnliche Suchbegriffe für Lasthebemagnet:


  • Lasthebemagnet FX-600 FLAIG
    Lasthebemagnet FX-600 FLAIG

    Lasthebemagnet FX Universal Eigenschaften: Kranbares Permanent-Magnetsystem Kompakte Bauweise, geringes Eigengewicht Zum Transportieren, Heben und Fixieren von Flach-und Rundmaterialien

    Preis: 769.00 € | Versand*: 0.00 €
  • PLM 101 Permanent-Lasthebemagnet
    PLM 101 Permanent-Lasthebemagnet

    Permanent-Lasthebemagnet zum Heben von Lasten bis zu 100 kg Hoher Sicherheitsstandard durch geprüften Sicherheitsfaktor 3,5 Für Flach und Rundmaterial durch Bodenplatte in V-Ausführung Beschreibung: Unabhängig von Akkus oder externer Stromversorgung Einfaches Ein und Ausschalten durch Umlegen des Handhebels Hebelsperrung im aktivierten Zustand durch Sicherheitsverriegelung verhindert unbeabsichtigte Entmagnetisierung

    Preis: 178.98 € | Versand*: 6.49 €
  • PLM 301 Permanent-Lasthebemagnet
    PLM 301 Permanent-Lasthebemagnet

    Permanent-Lasthebemagnet zum Heben von Lasten bis zu 300 kg Hoher Sicherheitsstandard durch geprüften Sicherheitsfaktor 3,5 Für Flach und Rundmaterial durch Bodenplatte in V-Ausführung Beschreibung: Unabhängig von Akkus oder externer Stromversorgung Einfaches Ein und Ausschalten durch Umlegen des Handhebels Hebelsperrung im aktivierten Zustand durch Sicherheitsverriegelung verhindert unbeabsichtigte Entmagnetisierung

    Preis: 325.79 € | Versand*: 6.49 €
  • Lasthebemagnet FX-3000 FLAIG
    Lasthebemagnet FX-3000 FLAIG

    Lasthebemagnet FX Universal Eigenschaften: Kranbares Permanent-Magnetsystem Kompakte Bauweise, geringes Eigengewicht Zum Transportieren, Heben und Fixieren von Flach-und Rundmaterialien

    Preis: 4840.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann ich Scheitholz effektiv lagern, um es als Brennholz zu verwenden?

    Scheitholz sollte an einem trockenen und gut belüfteten Ort gelagert werden, idealerweise unter einem Dach oder in einem Holzschuppen. Es ist wichtig, dass das Holz vor Feuchtigkeit geschützt wird, um Schimmelbildung zu vermeiden. Zudem sollte das Holz in einer gut belüfteten Umgebung gestapelt werden, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.

  • Wie kann man Scheitholz am effektivsten lagern, um es als Brennholz zu verwenden?

    Scheitholz sollte an einem trockenen und gut belüfteten Ort gelagert werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Es ist ratsam, das Holz in einem Holzschuppen oder unter einer Überdachung zu lagern. Zudem sollte das Holz in gleichmäßigen Stapeln geschichtet werden, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.

  • Wie lange sollte man Holzscheite lagern, bevor man sie als Brennholz verwendet?

    Holzscheite sollten mindestens ein Jahr lang trocken und gut belüftet gelagert werden, um das optimale Brennverhalten zu gewährleisten. Dadurch wird die Feuchtigkeit im Holz reduziert und die Verbrennungseffizienz erhöht. Frisch geschlagenes Holz brennt schlecht und rußt stark.

  • Wie lange müssen Holzscheite trocknen, bevor sie als Brennholz verwendet werden können?

    Holzscheite müssen in der Regel mindestens 6 Monate bis zu einem Jahr trocknen, bevor sie als Brennholz verwendet werden können. Dies gewährleistet, dass das Holz genügend Feuchtigkeit verloren hat, um effizient zu brennen. Ein Feuchtigkeitsgehalt von unter 20% wird empfohlen für optimale Verbrennung.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.